Über uns
Das Unternehmen Klima System wurde im Jahr 2007 gegründet, führte jedoch bereits zuvor Aufträge im In- und Ausland für andere Unternehmen aus. Unsere Kühl-, Heiz- und Lüftungsgeräte sowie -installationen sind in der gesamten Region präsent und regulieren die klimatischen Bedingungen in vielen Industrie- und Privatgebäuden.
Partner:
Unser Angebot
Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Service, der Beratung, Verkauf sowie die Installation und Wartung von Systemen wie:
Klimaanlagen
Die Aufgabe der Klimaanlage besteht nicht nur darin, die Temperatur zu kontrollieren, sondern auch die Luftreinheit und -feuchtigkeit in den Räumen, in denen wir uns aufhalten, zu regulieren.
Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe ist ein Heizgerät, das durch die Entnahme und Nutzung von Umweltenergie – aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser – funktioniert.
Wärmerückgewinnung
Eine ordnungsgemäße Belüftung in einem Gebäude, also der Austausch verbrauchter Luft gegen frische Luft, ist entscheidend für die Gesundheit der Bewohner und den Zustand des Gebäudes selbst.
Belüftung
Ein Belüftungssystem ist eines der wichtigsten Elemente jedes Gebäudes. Es ermöglicht den effizienten Austausch verbrauchter Luft gegen frische Luft.
Fußbodenheizung
Fußbodenheizungen erfreuen sich in polnischen Haushalten zunehmender Beliebtheit. Was ist die sogenannte „Fußbodenheizung“? Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein System von unter dem Boden verlegten Rohren.
Projekte
Umfassender Klimaanlagen-Service in Stettin
Obwohl wir bei Klima System auch Systeme wie Lüftung, Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und Wärmepumpen anbieten, liegt unser Hauptaugenmerk auf dem umfassenden Service rund um die Installation von Klimaanlagen. Seit über 20 Jahren entwickeln wir uns in diesem Bereich stetig weiter, um unseren Kunden Dienstleistungen von höchster Qualität zu bieten. Unsere Arbeit hat zu Vertrauen und Partnerschaften mit Herstellern wie Kaisai, Panasonic und Rotenso geführt, wodurch wir eine große Auswahl an Klimaanlagen sowohl vom Typ Split als auch Multisplit anbieten können.
Was umfasst unser Service?
Aus Erfahrung wissen wir, dass Kunden einen umfassenden Service bevorzugen – das gibt ihnen Ruhe und die Gewissheit, dass alle Arbeiten reibungslos, schnell und problemlos ablaufen. Daher bieten wir seit Beginn unserer Tätigkeit Dienstleistungen wie:
- Hilfe bei der Auswahl von Klimageräten,
- Auswahl des Installationsortes für Innen- und Außeneinheiten,
- professionelle Installation von Klimaanlagen,
- Klimaanlagenservice (Garantie- und Nachgarantieservice),
- Reparatur von Klimaanlagen.
Klimaanlagen – Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Kosten für die Installation einer Klimaanlage?
Die Angabe konkreter Beträge ist schwierig, da die Preise von vielen verschiedenen Faktoren abhängen. Der Preis für die Installation einer Klimaanlage wird unter anderem beeinflusst durch: die Art und Anzahl der benötigten Klimageräte, den Abstand zwischen Innen- und Außeneinheit, den Schwierigkeitsgrad und die Dauer der Installation sowie die Erfahrung des Montageteams.
Ist es möglich, mit einer Klimaanlage zu heizen?
Praktisch alle neueren Modelle verfügen über eine Heizfunktion. Dies ist eine hervorragende Lösung für kühlere Tage außerhalb der Heizsaison oder als zusätzliche Wärmequelle. Immer häufiger findet man auch Objekte, die ausschließlich auf diese Weise in Kombination mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Das Gerät kann also das ganze Jahr über erfolgreich genutzt werden.
Ist eine Klimaanlage gesund?
Entgegen dem weit verbreiteten Mythos, dass Klimaanlagen Erkältungen, Hals- oder Nasennebenhöhlenprobleme fördern, wirken sich Klimageräte sehr positiv auf unsere Gesundheit aus. Man muss sie nur richtig nutzen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Luftstrom nicht direkt auf uns gerichtet ist und dass die Temperatur nicht zu niedrig eingestellt wird. Darüber hinaus verhindern Klimaanlagen Erkältungen und Allergien – dank spezieller Filter, die Allergene und Mikroorganismen wie Milben, Viren, Bakterien oder Schimmelsporen abfangen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Multisplit- und einer Split-Klimaanlage?
Eine Split-Klimaanlage besteht aus einer Inneneinheit und einer Außeneinheit und kann daher nur einen Raum gleichzeitig kühlen. Eine Multisplit-Klimaanlage hingegen besteht aus einer Außeneinheit und bis zu fünf Inneneinheiten. Dadurch kann die Temperatur gleichzeitig in mehreren Räumen kontrolliert und individuell an die Bedürfnisse jedes Raumes angepasst werden.
Wie wählt man die Leistung einer Klimaanlage für zu Hause aus?
Die Leistung des Klimageräts ist ein äußerst wichtiger Parameter. Wenn die Leistung zu gering ist, wird es nicht möglich sein, eine zufriedenstellende Temperatur im Raum zu erreichen. Eine zu hohe Leistung führt zu höheren Betriebskosten und schnellerem Verschleiß. Wie berechnet man die optimale Leistung einer Klimaanlage für unser Haus oder unsere Wohnung? Es wird angenommen, dass pro 1 m² Raumfläche etwa 0,1 kW Kühlleistung erforderlich sind. Allerdings ist die Fläche allein nicht ausschlaggebend. Auch die Anzahl der Fenster und deren Ausrichtung sind äußerst wichtig. Die eigenständige Berechnung des Bedarfs kann schwierig sein, daher ist es ratsam, sich an Fachleute zu wenden.
Wie wählt man den Installationsort für eine Klimaanlage aus?
Die Außeneinheit sollte an einem Ort installiert werden, an dem keine Hindernisse den freien Luftstrom und den Wärmeaustausch stören. Es ist auch ratsam, einen Ort fern von Pflanzen und Tieren zu wählen, um sie nicht dem ausströmenden heißen Luftstrom auszusetzen. Aufgrund möglicher Geräuschentwicklung sollte die Außeneinheit nicht in der Nähe von Türen und Fenstern platziert werden, um die Lebensqualität der Bewohner nicht zu beeinträchtigen. Detaillierte Anweisungen sollten in der Herstelleranleitung enthalten sein.
Auch bei der Inneneinheit sollten einige wichtige Regeln beachtet werden. Vor allem sollte ein Installationsort gewählt werden, der es ermöglicht, dass die kühle Luft sich im gesamten Raum verteilt – also den Luftstrom nicht durch Möbel oder Vorhänge blockieren. Es ist auch sehr wichtig, dass die ausströmende Luft nicht direkt auf Aufenthaltsbereiche von Personen oder auf elektronische Geräte gerichtet ist – eventuell kondensiertes Wasser könnte diese beschädigen. Um die Effizienz des Geräts nicht zu beeinträchtigen, sollte es nicht an Orten mit übermäßiger Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen installiert werden. Die Inneneinheit sollte in der Nähe der Decke angebracht werden – die ausströmende Luft hat dann Zeit, ihre Geschwindigkeit zu verringern und sich mit der warmen Luft zu vermischen.
Wie oft sollte eine Klimaanlage gewartet werden und was beinhaltet der Service?
Eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen – am besten kurz vor Beginn der Sommersaison. Wenn die Klimaanlage auch zum Heizen verwendet wird, ist es ratsam, die Anzahl der Wartungen auf zwei pro Jahr zu erhöhen. Was genau beinhaltet die Wartung der Klimaanlage?
- Desinfektion und Schimmelentfernung der Klimaanlage
- Reinigung des Kondensators/Verdampfers
- Überprüfung der Dichtheit des Systems
- Überprüfung der Funktion des Kompressors
- Überprüfung der elektrischen Installation und des Kondensatablaufs
- Auffüllen des Kältemittels
- Filterwechsel